Rettet den Klang unserer Christensen-Orgel!

Liebe Nicolai-Gemeinde, liebe Musikfreunde,

seit Jahrhunderten erklingt in der Nicolaikirche Orgelmusik, die das kirchliche und kulturelle Leben unserer Gemeinde bereichert. Die heutige Orgel wurde 1993 durch die Firma Christensen (Tinglev/DK) gebaut. Das Gehäuse stammt zum Teil von der Bünting-Orgel aus dem Jahr 1742. Unsere Orgel ist vielseitig einsetzbar, sowohl im Gottesdienst als auch konzertant. Klanglich orientiert sich das Instrument an der Barockmusik. Durch die späteren technischen Errungenschaften wie dem Schwellwerk und einer Setzeranlage lässt sich Musik späterer Epochen ebenfalls gut darstellen. Ich erinnere an das „Orgel-rockt“ Konzert im letzten Jahr.

Doch nach über 30 Jahren intensiver Nutzung ist es nun an der Zeit, dieses wertvolle Instrument zu sanieren und für die Zukunft zu bewahren.  

Außerdem hat sich Schimmel in der gesamten Orgel ausgebreitet, Staub und Ablagerungen beeinträchtigen die Mechanik und den schönen Klang. Damit unsere Orgel weiterhin in voller Klangpracht erklingen kann, ist eine umfassende Sanierung dringend notwendig. Die geplanten Maßnahmen umfassen eine gründliche Reinigung, eine behutsame klangliche Überarbeitung sowie das Polieren der Orgelpfeifen. Besonders wichtig ist die Bekämpfung des Schimmelbefalls, der nicht nur den Klang beeinträchtigt, sondern langfristig das gesamte Instrument und damit auch die gesamte Nicolaikirche gefährden könnte.

All diese Arbeiten sind mit erheblichen Kosten verbunden – und hier brauchen wir ihre Unterstützung! Jede Spende hilft, unsere Orgel für kommende Generationen zu erhalten und weiterhin musikalische Höhepunkte in unserer Kirche zu ermöglichen.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Kirchenmusiker Benjamin Gruchow